Ergänzungsschulung zum Gasgerätekundeausweis
Lehrgangsnummer: 25060
Lehrgangsform: 1 Tag
Teilnehmerkreis: Inhaber eines Gasgerätekundeausweises
(Der Lehrgang ist erforderlich, zur Aufrechterhaltung der Gültigkeit für den Gasgerätekundeausweis)
Lehrgangstermin: 03.12.2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr
Ausbildungsstätte: Gebäude Hermann Holst, Hörsaal 4,
Barmbeker Markt 19, 22081 Hamburg
Lehrgangsgebühr: € 101,00 zzgl. MwSt. für Mitglieder der Innung SHK Hamburg
€ 233,00 zzgl. MwSt. für Nicht-Innungsmitglieder
Teilnehmer: max. 20 Teilnehmer
Lehrgangsinhalt:
Es werden die Grundlagen zur Rohrnetzberechnung für Gasleitungen entsprechend der TRGI 2018 vermittelt. Im Weiteren wird anhand der Planungssoftware ZV-Plan die Berechnung der Gasleitungen mittels einer Software vorgeführt. Die Einsatzmöglichkeiten von Brennstoffzellen mit dem Energieträger Wasserstoff werden, dem aktuellen Stand entsprechend, vorgestellt. Zum Brandschutz werden die aktuellen Grundlagen aus der TRGI 2018 durchgesprochen. Die Grundlagen zur Ermittlung der Heizkurven an Regelungen, wie sie entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik durchgeführt werden sollen, werden vermittelt. Dieser Bereich ist insbesondere für die Einhaltung der neuen Verordnungen erforderlich. Der Umgang mit dem Netzanschlussportal für Verbraucher sowie „Netzanschlussportal +“ für das Anmelden von Gasanlagen wird vermittelt.
Lehrgangsziel:
Der Teilnehmer hat mit Abschluss des Lehrganges die Gültigkeit des Gasgerätekundeausweises für weitere 4 Jahre verlängert. Er hat sich nach Lehrgangsende mit den aktuellen Neuerungen der allgemeinen anerkannten Regeln der Technik im Bereich der Gasinstallationen im häuslichen Bereich qualifiziert
Lehrgangsdozent: Dipl. Ing. Norbert Wulf
Termin-Details
Datum, Uhrzeit | 03.12.2025 09:00 |
Termin-Ende | 03.12.2025 16:00 |
Ort | Ausbildungszentrum Barmbeker Markt |