Wartung und Störungsbeseitigung an Wärmepumpen einschließlich des Kältescheins - Sachkunde nach der Kategorie IV ChemKlimaSchutzV
Lehrgangsnummer: 25053
Lehrgangsform: 2 Tage Präsenzunterricht
Teilnehmerkreis: Meister und Gesellen mit einer SHK-Ausbildung und beruflichen Erfahrung mit Wärmepumpen.
Lehrgangstermin: Montag, 26.05.2025 von 8:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag, 27.05.2025 von 8:00 bis 16:00 Uhr
Ausbildungsstätte: Gebäude Hermann Holst, Hörsaal 4
Barmbeker Markt 19, 22081 Hamburg
Teilnehmerzahl: maximal 10 Teilnehmer
Lehrgangsinhalt:
Grundlagen der Thermodynamik und Umweltauswirkungen von Kältemitteln, Grundkenntnisse zu potenziellen Leckstellen von Wärmepumpen, Kontrolle des Anlagenlogbuches vor der Dichtheitskontrolle; erkennen maßgeblicher Informationen über immer wiederkehrende Probleme; Durchführung einer Dichtheitskontrolle. Kenntnisse der einschlägigen alternativen Technologien, die die Verwendung von fluorierenden Treibhausgasen ersetzen oder verringern kann.
Lehrgangsziel:
Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung in Theorie und Praxis ab. Der Teilnehmer erhält bei bestandener Prüfung eine Bescheinigung zur Ausübung von Tätigkeiten an Wärmepumpen, Sachkunde gem. § 5 ChemKlimaSchutzV; Kategorie IV (ausschließlich dem feststellen von Leckagen ohne deren Beseitigung).
Erkennen von Ursachen, die zu Störungen an Wärmepumpen führen. Auslesen der technischen Daten und die Analyse aus den Reglern der Wärmepumpe.
Lehrgangsgebühr :
€ 500,00 Mitglieder der Innungen SHK in Norddeutschland)
€ 1.030,00 (Nicht-Mitglieder)
inkl. Prüfungsgebühr und kl. Imbiss
Lehrgangsleiter: Jens-Peter Hagemeier
Termin-Details
Datum, Uhrzeit | 26.05.2025 08:00 |
Termin-Ende | 27.05.2025 16:00 |
Ort | Ausbildungszentrum Barmbeker Markt |