Zum Hauptinhalt springen

Sachkundelehrgang für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemitteln

Lehrgangsnummer:               25055

Lehrgangsform:                      2 Tage                                           

Teilnehmerkreis:                    Gesellen und Meister die den Kälteschein Kategorie I oder II haben. 

Lehrgangstermin:                  Mittwoch, 15.10.2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr

                                                Donnerstag, 16.10.2025 von 8:30 bis 16:30 Uhr

Ausbildungsstätte:                SHK Service GmbH, Gebäude Hermann Holst, Hörsaal 4

                                                Barmbeker Markt 19,  22081 Hamburg

Teilnehmerzahl:                      maximal 16 Teilnehmer

 

Lehrgangsinhalt:             

Die neue F-Gase-Verordnung verfolgt das Ziel, die Menge der in Verkehr gebrachten fluorierten Treibhausgase in beschleunigter Form durch Verbote und Beschränkungen zu reduzieren. Dies führt zu dem vermehrten Einsatz von natürlichen brennbaren Kältemitteln (wie z.B. Propan) in Klimaanlagen und Wärmepumpen. 

Vor diesem Hintergrund und aufbauend zu der Sachkunde gemäß §5 Chemikalien Klimaschutzverordnung (Kälteschein 1 oder 2), werden in diesem Seminar in Theorie und Praxis, die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Propan vermittelt. Dazu gehören insbesondere die Eigenschaften und der Umgang mit den brennbaren Kältemitteln bei Montage und Instandhaltungsarbeiten von Wärmepumpen und Klimaanlagen.

Theorie:

  • Grundlagen Explosionsschutz
  • Wichtige gesetzliche Regelwerke und Normen

(z.B. GefStoffV und Sicherheitsbestimmungen)

  • Unterschiede bei Bauweise und Betrieb zu A1 Kältemitteln
  • Unterschiede der A2, A2L und A3 Kältemittel
  • Was ist bei der Aufstellung zu beachten

Praxis:

  • Lecksuche an Propananlagen
  • Absaugen bzw. Abfackeln von Propan
  • Inertisierung (mit Stickstoff) der Anlage inklusive Flammtest
  • Bestimmung der richtigen Füllmenge 

Lehrgangsziel:       

In diesem Seminar werden in Theorie und Praxis die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Propan vermittelt.

Der Lehrgang beinhaltet einen schriftlichen Abschlusstest. Nach bestandener Prüfung erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat, in dem die Fachkunde bezüglich des Umgangs mit brennbaren Kältemitteln bescheinigt wird.

Lehrgangsgebühr :       € 580,00 zzgl. 19 % Mehrwertsteuer         

                                       für Mitglieder der Innung SHK Hamburg;

                                       € 1.030,00 zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder

                                       inkl. Prüfungsgebühr und kl. Imbiss

Lehrgangsleiter:    Gavin Sands

              

Termin-Details

Datum, Uhrzeit 15.10.2025 09:00
Termin-Ende 16.10.2025 16:30
Ort Ausbildungszentrum Barmbeker Markt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.